Hier kommen drei einfache, aber sehr effektvolle Verwendungen für das zarte, aber widerstandsfähige Vogelmieren-Kraut, das man auch im Winter noch finden kann!
Kosmetik | Salbe
kühlend & abschwellend: gegen Juckreiz, Rötungen, Schuppenpflechte & Neurodermitis
So wird's gemacht:
- 1. Vogelmieren-Öl (Warmauszug): Saubere Vogelmiere an schattigem Ort für 2 Stunden antrocknen lassen, klein schneiden, in ein desinfiziertes & trockenes Schraubglas damit füllen & mit gutem Oliven-Öl bedecken. Das Glas in einem Wasserbad bei max. 50 Grad für 2 Stunden ziehen lassen. Durch einen Kaffeefilter abseihen.
- 2. 100 g Vogelmieren-Öl + 8 g Bienenwachs + 8 g Wollwachs/Lanolin in einem Becherglas im heißen Wasserbad unter Rühren zu klarer Schmelze zergehen lassen.
- 3. Auf 55 Grad abkühlen lassen & 3 Tr. äth. Rosen-Öl + 3 Tr. äth. Lavendel-Öl unterrühren.
- 4. in sauberen Salbentiegeln lagern.
...bei starkem Juckreiz, entzündeter Haut, Schuppenflechte, Neurodermitis, Ekzemen oder Pickeln: 2-4 x täglich dünn auftragen. Zusätzlich kühlend: Betroffene Haut vorher mit kaltem Rosenwasser besprühen
Kulinarik | Zuckerschoten-Salat mit Röstmais
grüner Salat für die Winterzeit
So wird's gemacht:
- 1. 200g Zuckerschoten in feine Streifen schneiden
- 2. in einem Topf in etwas Butter schwenken und 50 ml Geflügelfond oder Brühe angießen und bissfest garen
- 3. 8 kleine Maiskölbchen aus dem Glas mit Küchenpapier sehr gut trocken tupfen
- 4. in einer sehr heissen Pfanne ohne Fett anrösten
- 5. 2 Handvoll Vogelmiere grob hacken, Mais in Scheiben schneiden
- 6. alles vermischen, mit Zitronensaft und Salz abschmecken
...der süß-sauer eingelegte Mais passt ganz hervorragend zum frischen Grün!
Heilmittel | Vitalstoff-Geber
frisches Kraut steckt voller Pflanzenkraft
So wird's gemacht:
- so frisch wie möglich zu allem was gefällt verspeisen
... Hauptinhaltsstoffe: Vitamin A & C, Saponine & Schleimstoffe, Mineralstoffe Calcium, Kalium, Magnesium, Eisen
... Wirkung: Vitalstoff-Versorgung bei Schwäche & in Erkältungszeiten, Stärkung des Immunsystems, Förderung der Verdauung
... Am wirksamsten ist der Verzehr der frischen Pflanze in Form von Salat, Smoothie, Pesto, im Quark oder auf Brot

Photocredit: Julia Schmidt