Hier kommen drei einfache, aber sehr effektvolle Verwendungen für Schafgarbe...
Kosmetik | Hauttonikum
klärendes Tonikum bei unreiner Haut + als Gefäßtonikum bei Krampfadern & Besenreißern
So wird's gemacht:
- 1. für eine Schafgarben-Tinktur das blühende Kraut fein schneiden, in ein Schraubglas füllen, etwas 40% Vodka angießen & mit einem Cocktailstampfer kräftig anstampfen
- 2. bis ein Fingerbreit unter den Rand mit Vodka auffüllen, fest verschrauben & im Dunklen 2-3 Wochen ziehen lassen, dabei immer mal schütteln
- 3. durch einen Kaffee-Papier-Filter feinfiltern & in dunklen Flaschen lagern
... als Gesichtstonikum bei unreiner, entzündeter & geröteter Haut: in einer Sprühflasche 1:1 mit Rosenwasser mischen, mo. & ab. auf das Gesicht aufsprühen, kurz einwirken lassen und mit Wattebausch abgenehmen
... als Venen-Tonikum: in Sprühflasche auf 50ml mit 5 Tr. äth. Zypressen-Öl verschütteln & nach Dusche od. Bad großflächig auf die Beine aufsprühen & anschließend lufttrocknen lassen
Kulinarik | Apfel-Schafgarben-Salat
herb-frischer Sommersalat mit Dolden-Tempura
So wird's gemacht:
- 1. 2 Handvoll junge Schafgarben-Blätter und 12 große Dolden sammeln
- 2. 2 süßliche Äpfel in dünne Spalten schneiden, mit Kräutern vermengen und mit Zitronensaft, etwas Öl & einer Prise Salz marinieren
- 3. einen Teig aus 1 Eigelb, 100 ml Wasser, 60g Mehl, 1 TL Backpulver und einem Schuss Calvados zubereiten
- 4. Dolden in den Teig tunken und im heißen Fett frittieren
- 5. ein paar Walnüsse hacken und mit Dolden-Tempura zum Salat reichen
... herb, frisch, sauer, süß, herzhaft, lecker!
Heilmittel | Allrounder Tinktur
klassisches Magenmittel & altbewährte Frauenheilpflanze
So wird's gemacht:
- Obige Tinktur (siehe Schafgarben-Kosmetik) lässt sich bei folgenden Beschwerden als altbewährtes Heilmittel einsetzen. Man nimmt von der Tinktur 3 x täglich 30 Tr. in einem halben Glas Wasser zu sich.
... alle Magen-Darm-Erkrankungen, die mit Krämpfen einhergehen, wie Gastritis, Koliken, Darmentzündung, Blähungen, etc., da sie entzündungshemmend, entkrampfend & anregend wirkt
... schon von den Römern als "Augenbraue der Venus"👄 bezeichnet, hilft die Schafgarbe bei allen Erkrankungen & Beschwerden, die das Frauenleben mit sich bringt: entkrampfend bei schmerzhafter Regel // ausgleichend bei Zwischen-, Stark-, Schwachblutungen // in den Wechseljahren lindert sie die übermässige Schweißbildung
...unterstützend bei Blasenentzündung, Blasenschwäche & Nierenkrankheiten
... zeitgleich zur Tinktur-Einnahme empfiehlt sich eine Schafgarben-Tee-Kur & vor allem bei Krämpfen eine Kompressen-Auflage mit in heißen Schafgarben-Tee getränktem Handtuch, auf das eine Wärmflasche gelegt wird

Photocredit: Julia Schmidt