Eines meiner Lieblingsrezepte, weil es so vielseitig ist und einfach immer gut ankommt! Der Cake ist in Frankreich sowohl süß als auch salzig auf Tafeln immer zu finden, je nach Region natürlich mit verschiedenen Käse-Sorten verfeinert und bei mir immer mit kräftigen Kräutern gewürzt.
Das braucht ihr
- 180 g Weizenmehl
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 3 Eier
- 50 ml Olivenöl
- 50 ml Vollmilch
- 100 g würziger Käse (z.B. Greyerzer oder Bergkäse)
- klassisch: Lavendel & Thymian
- einfach: Zitronenthymian und getrocknete Schlüsselblumen
- mögliche Wildkräuter: Giersch, Brennnesselsamen, Gundermann
- Butter
- Gries
2 - 3 Handvoll frische oder getrocknete Kräuter & Blüten

So wird's gemacht
Mehl mit der Hefe in einer großen Schüssel gut vermengen. Eier in einer weiten Schüssel aufschlagen. Öl, Milch und Gewürze
zugeben und untermischen.
Masse langsam dem Mehl zugeben und alles gut vermengen.
Den Käse reiben und die Kräuter fein hacken. Beides der Teigmasse hinzufügen und unterrühren. Salzen und Pfeffern.
Backofen auf 180°C vorheizen.
Eine Kastenform mit Butter ausreiben und Griess reinstreuen,
anschließend die Reste rausklopfen. Masse in der Form verteilen
und für 50 Minuten backen.
In der Form auskühlen lassen. Zum Servieren rausstürzen und in Scheiben schneiden.